Beschreibung für Streichinstrumente
Das Formblatt dient der systematischen Erfassung von Streichinstrumenten und
der genauen Beschreibung eines Instrumentes für die Diebstahlanzeige.
Formblatt als PDF-Datei und als Word-Datei
Digitale Fotografie von Streichinstrumenten
Kurzfassung des Vortrags an der Verbandstagung in Boswil
am 6. Mai 2002 von Mark Wilhelm.
Die Grundlagen und die Vorteile werden erläutert,
eine ausführliche praktische Anleitung mit Bildern wird gegeben.
Vortrag Digitale Fotografie als PDF-Datei (6,2 MByte)
Billige Geigen aus dem Internet
Geige mit Bogen, Kasten und Stütze für Fr. 100.-
Das ist schön für ein Familienbudget, doch vor der
geringen Qualität solcher Instrumente wird gewarnt.
Billige Geigen aus dem Internet als PDF-Datei
Ebenholz
Ebenholz wird im Geigenbau für Griffbretter, Wirbel, Saitenhalter, Kinnhalter und für Stachel verwendet. Die dafür verwendeten Stämme kommen aus Madagaskar, Afrika, Ceylon und Indien. Aber die Nutzung von Ebenholz ist nicht nachhaltig. Mehrfach haben sich Presseberichte mit der Plünderung tropischer Edelhölzer auf Madagaskar beschäftigt. Die starke Gefährdung der Bestände erfordert ein Umdenken im Geigenbau.
Ausführlichere Infos finden Sie
auf unserer Webseite zum Thema.